Multimorbidität und erfolgreiches Altern: Ein Blick auf die Bevölkerung im Rahmen der KORA-Age-Studie
Zusammenfassung Hintergrund Das KORA-Age-Verbundprojekt hat zum Ziel, die Determinanten und Folgen von Multimorbidität im Alter zu ermitteln und nach Faktoren des erfolgreichen Alterns in der Allgemeinbevölkerung zu suchen. Material und Methoden Die KORA-Age-Kohorte besteht aus 9197 Personen, die 19...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 2011-12, Vol.44 (Suppl 2), p.41-54 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Hintergrund
Das KORA-Age-Verbundprojekt hat zum Ziel, die Determinanten und Folgen von Multimorbidität im Alter zu ermitteln und nach Faktoren des
erfolgreichen
Alterns in der Allgemeinbevölkerung zu suchen.
Material und Methoden
Die KORA-Age-Kohorte besteht aus 9197 Personen, die 1943 oder früher geboren wurden und Teilnehmer der KORA-Kohorte (KORA: Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg) zwischen 1984 und 2001 waren. In der randomisierten Interventionsstudie KORINNA (Koronarinfarktnachbehandlung im Alter) wurde ein von Krankenschwestern durchgeführtes Case-Management-Programm mit 338 Herzinfarktpatienten getestet und gesundheitsökonomisch bewertet.
Ergebnisse
In der KORA-Age-Kohorte wurden 2734 Todesfälle registriert, 4565 Personen nahmen an einer schriftlichen Befragung und 4127 Personen an einem Telefoninterview teil (Teilnahme: 76,2% bzw. 68,9%). Zusätzlich wurde eine alters- und geschlechtsstratifizierte Stichprobe von 1079 Personen untersucht (Teilnahme: 53,8%).
Schlussfolgerung
Das KORA-Age-Verbundprojekt untersuchte eine große bevölkerungsbezogene Stichprobe älterer Menschen, die Aufschluss über die Verteilung und Determinanten von Multimorbidität und erfolgreichem Altern gibt. |
---|---|
ISSN: | 0948-6704 1435-1269 |
DOI: | 10.1007/s00391-011-0245-7 |