Out of Shape, Out of Style, Out of Focus: Wie sich Computer besser in unseren Alltag integrieren (lassen)

Zusammenfassung Wenn sich Computertechnik nahtlos in unseren Alltag integrieren soll, dann erfordert dies neue Bauformen und Interaktionsstile, die auf die menschlichen Fähigkeiten abgestimmt sind. Dieser Artikel zeigt drei Gestaltungsaspekte auf, mittels derer wir eine solche Integration erreichen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Informatik-Spektrum 2014, Vol.37 (5), p.390-396
Hauptverfasser: Butz, Andreas, Beyer, Gilbert, Hang, Alina, Hausen, Doris, Hennecke, Fabian, Lauber, Felix, Loehmann, Sebastian, Palleis, Henri, Rümelin, Sonja, Slawik, Bernhard, Tausch, Sarah, Wagner, Julie, Hussmann, Heinrich
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Wenn sich Computertechnik nahtlos in unseren Alltag integrieren soll, dann erfordert dies neue Bauformen und Interaktionsstile, die auf die menschlichen Fähigkeiten abgestimmt sind. Dieser Artikel zeigt drei Gestaltungsaspekte auf, mittels derer wir eine solche Integration erreichen können. Er beschreibt in aller Kürze eine Reihe von Prototypen der Arbeitsgruppen Medieninformatik und Mensch-Maschine-Interaktion an der LMU München und reflektiert kurz den verwendeten methodischen Ansatz.
ISSN:0170-6012
1432-122X
DOI:10.1007/s00287-014-0797-1