Nachbehandlung nach knorpelregenerativen Eingriffen: Was müssen Chirurgen und Therapeuten wissen?
Zusammenfassung Die Rehabilitation nach knorpelregenerativen Eingriffen ist maßgeblich für die Qualität des sich entwickelnden Regenerates und das klinische Ergebnis. Allerdings fehlen immer noch qualitativ gute Studien, die dies und die einzelnen sinnvollen Maßnahmen im Rahmen des Rehabilitationspr...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Arthroskopie 2024-08, Vol.37 (4), p.272-279 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Die Rehabilitation nach knorpelregenerativen Eingriffen ist maßgeblich für die Qualität des sich entwickelnden Regenerates und das klinische Ergebnis. Allerdings fehlen immer noch qualitativ gute Studien, die dies und die einzelnen sinnvollen Maßnahmen im Rahmen des Rehabilitationsprozesses belegen. Die vorgeschlagenen Rehabilitationsprotokolle basieren in vielen Aspekten auf Expertenmeinungen, angewandter Biomechanik und Grundlagenforschung. Dieser Beitrag fasst die aktuell bestehende Evidenz und Empfehlung der Rehabilitation nach knorpelregenerativen Eingriffen zusammen und kann einen Rahmen geben für die optimale Übungsauswahl und deren Progression, Erwartungshaltung, Motivation der Patientinnen und Patienten und notwendige Anpassungen des Lebensstils und Beachtung möglicher schmerztreibender Faktoren. Besonderer Schwerpunkt des Beitrags liegt auf der zeit-und kriterienbasierten Planung und Steuerung der Nachbehandlung unter Berücksichtigung, der auf die Heilung Einfluss nehmenden individuellen Faktoren. |
---|---|
ISSN: | 0933-7946 1434-3924 |
DOI: | 10.1007/s00142-024-00691-w |