Autismus-Spektrum-Störungen

Zusammenfassung Autismus-Spektrum-Störungen (ASS; nach ICD-10: „tief greifende Entwicklungsstörungen“, TE) sind durch eine lebenslang persistierende soziale Kommunikationsstörung charakterisiert. Menschen mit ASS haben mehr oder weniger große Schwierigkeiten, sozial bedeutsame Zusammenhänge zu verst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Monatsschrift Kinderheilkunde 2023, Vol.171 (3), p.231-238
1. Verfasser: Poustka, Luise
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Autismus-Spektrum-Störungen (ASS; nach ICD-10: „tief greifende Entwicklungsstörungen“, TE) sind durch eine lebenslang persistierende soziale Kommunikationsstörung charakterisiert. Menschen mit ASS haben mehr oder weniger große Schwierigkeiten, sozial bedeutsame Zusammenhänge zu verstehen und das eigene Verhalten darauf abstimmen zu können. Darüber hinaus gelten ASS als neurobiologisch bedingte Störungen, die einem starken genetischen Einfluss unterliegen. Besonders wichtig für ein grundsätzliches Verständnis von ASS ist es, die hohe Heterogenität von ASS anzuerkennen. Die Spannbreite reicht von Menschen mit schwerer geistiger Behinderung, ohne Sprachvermögen und mit erheblichen Funktionseinschränkungen im Alltag bis zu kognitiv äußerst gut Begabten mit hohem Sprach- und Ausdrucksvermögen sowie guten Fähigkeiten zur Selbstständigkeit.
ISSN:0026-9298
1433-0474
DOI:10.1007/s00112-023-01700-2