Kieferorthopädie: Prävention und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen

Zusammenfassung Zeitpunkt kieferorthopädischer Maßnahmen Kieferorthopädische Behandlungen zur Beseitigung von Zahn- und Kieferfehlstellungen können während des gesamten Lebens durchgeführt werden. Nach den kieferorthopädischen Frühbehandlungen im Milch- und frühen Wechselgebiss zum Ausschalten von F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Monatsschrift Kinderheilkunde 2013-06, Vol.161 (6), p.524-529
Hauptverfasser: Wriedt, S., Wehrbein, H.
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Zeitpunkt kieferorthopädischer Maßnahmen Kieferorthopädische Behandlungen zur Beseitigung von Zahn- und Kieferfehlstellungen können während des gesamten Lebens durchgeführt werden. Nach den kieferorthopädischen Frühbehandlungen im Milch- und frühen Wechselgebiss zum Ausschalten von Fehlfunktionen und Wachstumsbeeinträchtigungen wird meist in und nach der 2. Wechselgebissperiode behandelt. Rolle des Kinderarztes Der Kinderarzt hat die Aufgabe des ersten Blicks und der frühzeitigen Überweisung zum Kieferorthopäden. Typische Befunde und ihre Therapie Platzmangel, offener oder tiefer Biss, große sagittale Stufe (Klasse II), frontaler Kreuzbiss (Klasse III), seitlicher Kreuzbiss (Laterodysgnathie), Kollumfraktur und funktionelle Anomalien werden kurz erklärt und die typischen Therapiegeräte vorgestellt.
ISSN:0026-9298
1433-0474
DOI:10.1007/s00112-012-2834-y