Einfluss von Expansionen auf den Grammatikerwerb von Kindern mit Cochleaimplantat
Zusammenfassung Hintergrund Es wurde untersucht, ob Expansionen („korrigierendes Feedback“) – ein Merkmal der Sprache, die Erwachsene an kleine Kinder richten – Einfluss auf den Grammatikerwerb von Kindern mit Cochleaimplantat (CI) haben. Materialien und Methoden Teilnehmer der Längsschnittstudie wa...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | HNO 2011-04, Vol.59 (4), p.360-365 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Hintergrund
Es wurde untersucht, ob Expansionen („korrigierendes Feedback“) – ein Merkmal der Sprache, die Erwachsene an kleine Kinder richten – Einfluss auf den Grammatikerwerb von Kindern mit Cochleaimplantat (CI) haben.
Materialien und Methoden
Teilnehmer der Längsschnittstudie waren 21 Kinder mit CI und ihre Mütter. Das Implantationsalter lag bei 14–46 Monaten. In der Spontansprache zwischen Mutter und Kind wurden Plural, Verbendungen, Kopula und Artikel erfasst. Korreliert wurde die Expansion einer grammatischen Form mit dem kindlichen Gebrauch derselben Form zu späteren Zeitpunkten (zeitverschobene Korrelationen).
Ergebnisse
Es bestehen signifikante positive Korrelationen zwischen der Expansion grammatischer Formen und dem kindlichen Gebrauch. Dies war der Fall bei allen untersuchten Morphemen. Die Korrelationen lagen zwischen r=0,42 und r=0,70 (p |
---|---|
ISSN: | 0017-6192 1433-0458 |
DOI: | 10.1007/s00106-010-2234-3 |