Landkarte Hochschulmedizin
Zusammenfassung Die Landkarte Hochschulmedizin ist ein wesentlicher Schritt hin zu mehr Transparenz der Leistungen der deutschen universitären Medizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierung, personelle Ausstattung der hochschulmedizinischen Forschung un...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2009-08, Vol.52 (8), p.802-806 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Die Landkarte Hochschulmedizin ist ein wesentlicher Schritt hin zu mehr Transparenz der Leistungen der deutschen universitären Medizin in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierung, personelle Ausstattung der hochschulmedizinischen Forschung und Lehre sowie Krankenversorgung werden in der Landkarte Hochschulmedizin für alle 36 universitätsmedizinischen Einrichtungen in Deutschland vergleichend dargestellt. Der komplette Datensatz ist unter „http://www.landkarte-hochschulmedizin.de“ online abrufbar, eine Druckversion mit ausgewählten Daten liegt vor. Im vorliegenden Beitrag werden Nutzen und Auswirkungen der Landkarte Hochschulmedizin in der hochschulpolitischen Landschaft und in der Öffentlichkeit angesprochen. Abschließend werden Perspektiven der Weiterentwicklung aufgezeigt. |
---|---|
ISSN: | 1436-9990 1437-1588 |
DOI: | 10.1007/s00103-009-0907-4 |