IT-Standards für telemedizinische Anwendungen: Der Weg zum effizienten Datenaustausch in der Medizin
Zusammenfassung Die für unterschiedliche Aufgaben bereits heute eingesetzten Standards für die medizinische Kommunikation und Dokumentation ermöglichen vielfältige telemedizinische Anwendungen. Die Bildung einer Infrastruktur für eine sichere Kommunikation ist hierfür die Grundlage und stellt sich a...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2009-03, Vol.52 (3), p.316-323 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Die für unterschiedliche Aufgaben bereits heute eingesetzten Standards für die medizinische Kommunikation und Dokumentation ermöglichen vielfältige telemedizinische Anwendungen. Die Bildung einer Infrastruktur für eine sichere Kommunikation ist hierfür die Grundlage und stellt sich als organisatorische Aufgabe dar. Der vorliegende Beitrag weist auf die Wichtigkeit der Klärung von Anwendungskonzepten hin, die in vielen Telematikprojekten schnell hinter die technischen Fragen zu Transport und Repräsentation zurücktritt. Der Beitrag beleuchtet daher die Herausforderungen der Formalisierung medizinischer Bedeutungen und zugehöriger Relationen. Zu diesem Zweck werden beispielhaft typische Standards vorgestellt und neue Entwicklungen analysiert. |
---|---|
ISSN: | 1436-9990 1437-1588 |
DOI: | 10.1007/s00103-009-0788-6 |