Zur Stabilität von Folgereglern mit nichtlinearer Beziehung zwischen Führungsgröße und Regelgröße

Es wird eine allgemeine Bedingung formuliert und eine Vorschrift zur Bildung des Fehlersignals gegeben, bei deren Einhaltung Folgeregler mit nahezu beliebiger nichtlinearer Beziehung zwischen Führungsgröße und Regelgröße eine im ganzen Arbeitsbereich gleichmäßige Stabilität erhalten. Ferner wird ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik 1958, Vol.38 (11‐12), p.472-479
1. Verfasser: Pfeiffer, Alfred
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird eine allgemeine Bedingung formuliert und eine Vorschrift zur Bildung des Fehlersignals gegeben, bei deren Einhaltung Folgeregler mit nahezu beliebiger nichtlinearer Beziehung zwischen Führungsgröße und Regelgröße eine im ganzen Arbeitsbereich gleichmäßige Stabilität erhalten. Ferner wird eine vergleichsweise einfache Berechnungsmethode für die Reaktion des Reglers auf Änderungen der Führungsgröße von beliebiger endlicher Amplitude angegeben. For feeback systems with almost arbitrary non‐linear functional relation between input quantity and output quantity uniform stability over the whole working range can be secured by satisfying a certain general condition and a certain prescription concerning the formation of the error signal. Furthermore, a comparatively simple method is indicated to compute the reaction of the system to changes in input quantity of any finite amplitude.
ISSN:0044-2267
1521-4001
DOI:10.1002/zamm.19580381109