Derivate des Imidazols. XXIII. 2‐Iminoimidazolin‐Derivate des Magnesiums und Aluminiums

1,3‐Dimethyl‐2‐iminoirnidazolin (7, ImNH) bildet mit MgI2 den Komplex [(ImNH)4Mg]I2 (8), dessen Kristallstrukturanalyse das Vorliegen von NHN‐Brücken innerhalb des Kations glaubhaft macht. Mit MeMgI und n‐Bu2Mg werden die Koordinationspolymeren [(ImN)Mgl]n (9) und [(ImN)2Mg]n (10) gebildet. 7 und de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (1950) 1997, Vol.623 (1‐6), p.554-560
Hauptverfasser: Kuhn, Norbert, Fawzi, Riad, Steimann, Manfred, Wiethoff, Jörg
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:1,3‐Dimethyl‐2‐iminoirnidazolin (7, ImNH) bildet mit MgI2 den Komplex [(ImNH)4Mg]I2 (8), dessen Kristallstrukturanalyse das Vorliegen von NHN‐Brücken innerhalb des Kations glaubhaft macht. Mit MeMgI und n‐Bu2Mg werden die Koordinationspolymeren [(ImN)Mgl]n (9) und [(ImN)2Mg]n (10) gebildet. 7 und dessen Trimethylsilyl‐Derivat ImNSiMe3 (12) reagieren mit AlMe2Cl zu den ionischen Komplexen [(ImNR)2AlMe2]Cl (11, 13; R = H, SiMe3), die sich als thermisch stabil bezüglich der Bildung von Imidazol‐2‐imino‐Komplexen erweisen. Das aus 12 und AlCl3 zugängliche Addukt ImNSiMe3 · AlCl3, (14) eliminiert bei thermischer Belastung Chlortrimethylsilan: die strukturanalytische Charakterisierung des trimeren Imino‐Komplexes [(ImN)AlCl2]3 (15) belegt die hohe π‐Donorkapazität des Imino‐Substituenten. Imidazole Derivatives. XXIII. 2‐Iminoimidazoline Derivatives of Magnesium and Aluminum 1,3‐dimethyl‐2‐iminoimidazoline (7, ImNH) forms with MgI2 the complex [(ImNH)4Mg]I2 (8). Whose X‐ray structure analysis implies the presence of NHN bridges in the cation. With MeMgI and n‐Bu2Mg the polymeric coordination compounds [(ImN)MgI]n (9) and [(ImN)2Mg]n (10) are formed. 7 and it's trimethylsilyl derivative 12 react with AlMe2Cl to give the ionic complexes [(ImNR)2AlMe2]Cl (11, 13, R = H, SiMe3) which are stable with respect to the formation of imidazol‐2‐imino complexes. The adduct ImNSiMe3 · AlCl3 (14) accessible from the reaction of 12 and AlCl3 eliminates chlorotrimethylsilane on heating to give the trimeric imino complex [(ImN)AlCl2]3 (15); the X‐ray structure of 15 confirms the high π‐donor properties of the imino substituent.
ISSN:0044-2313
1521-3749
DOI:10.1002/zaac.19976230186