Die Spektren von [(C2H5)2GaO2P(CH3)2]2 und [(C2H5)2GaO2PCI2]2
Die Verbindungen (C2H5)2GaO2PX2 mit X = CH3 und Cl lassen sich durch Umsetzung von Galliumtriäthyl mit Dimethylphosphinsäure bzw. Dichlorophosphorsäure im Verhältnis 1:1 darstellen. Nach den Schwingungsspektren (IR und RAMAN), sowie den 31P‐ und 1H‐NMR‐Spektren besitzen die zweifach assoziierten Mol...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (1950) 1971-12, Vol.386 (2), p.176-184 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Verbindungen (C2H5)2GaO2PX2 mit X = CH3 und Cl lassen sich durch Umsetzung von Galliumtriäthyl mit Dimethylphosphinsäure bzw. Dichlorophosphorsäure im Verhältnis 1:1 darstellen. Nach den Schwingungsspektren (IR und RAMAN), sowie den 31P‐ und 1H‐NMR‐Spektren besitzen die zweifach assoziierten Molekeln achtgliedrige und gewellte Ringgerüste der Symmetrie C2h.
The compounds (C2H5)2GaO2PX2 with X = CH3 or Cl can be prepared by the reaction of triethyl gallium with HOOP(CH3)2 and HOOPCl2, respectively, in an 1:1 molar ratio. The vibrational spectra (ir and RAMAN), the 31P‐ and 1H‐NMR‐spectra show that these dimer molecules consist of eightmembered and puckered ring skeletons (symmetry C2h). |
---|---|
ISSN: | 0044-2313 1521-3749 |
DOI: | 10.1002/zaac.19713860207 |