Die katalytische Aktivität von Silber‐Kieselsäure‐Trägerkatalysatoren bei der Methanoldehydrierung

Die katalytischen Untersuchungen an Silber‐Kieselsäure‐Traägerkatalysatoren, die aus definierten Silbersilicaten hergestellt wurden, haben ergeben, daß bei der CH3OH‐Dehydrierung im Gegensatz zum HCOOH‐Dampfzerfall keine Abhängigkeit der katalytischen Aktivität von der Struktur des Ausgangssilicates...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (1950) 1962-09, Vol.318 (1‐2), p.72-88
Hauptverfasser: Wodtcke, Friedrich, Wencke, Karla, Wolf, Friedrich
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die katalytischen Untersuchungen an Silber‐Kieselsäure‐Traägerkatalysatoren, die aus definierten Silbersilicaten hergestellt wurden, haben ergeben, daß bei der CH3OH‐Dehydrierung im Gegensatz zum HCOOH‐Dampfzerfall keine Abhängigkeit der katalytischen Aktivität von der Struktur des Ausgangssilicates besteht. Die katalytischen Eigenschaften werden merklich beeinflußt durch Herstellungs‐ und Reduktionsbedingungen der Silbersilicate. Dies wurde am Beispiel des Ag2Si2O5 näher untersucht. Gute katalytische Wirksamkeit wird erzielt, wenn das als Ausgangsmaterial dienende α‐Na2Si2O5 feinteilig und kristallographisch gut geordnet ist, da die Substratmolekeln dann am leichtesten zu dem katalytisch wirksamen Silber gelangen und ebenso die Reaktionsprodukte wieder ausdiffundieren können. Diese Diffusion wird dagegen durch zunehmende Kondensation der bei der Reduktion entstehenden Kieselsäure behindert. Die Beziehungen zwischen katalytischer Aktivität und „scheinbarer Aktivierungsenergie”︁ lassen darauf schließen, daß zwar die Zahl der Reaktionsmöglichkeiten bei allen Katalysatoren nahezu gleich ist, daß diese aber aus energetischen Gründen verschieden stark genutzt werden können. The catalytic activity of silver‐silica carrier catalysts prepared from well‐defined silver silicates has been investigated. The catalytic properties are considerably influenced by the conditions of preparation and reduction of the silver silicates. This has been further investigated in the example of Ag2Si2O5. The relations between catalytic activity and „apparent activation energy”︁ suggest that the number of the centers of reaction is nearly the same in all catalysts, but it may be exploited in a different degree by energetical reasons.
ISSN:0044-2313
1521-3749
DOI:10.1002/zaac.19623180107