Ein Verfahren zur Herstellung zylindrischer, pulverüberzogener Röntgenpräparate
Bei röntgenographischen Untersuchungen nach dem D EBYE ‐S CHERRER ‐Verfahren (z. B. Teilchengrößenbestimmung, Messung der Netzebenenabstände) werden häufig gleichmäßig dünne Pulverüberzüge der strahlungsstreuenden Sustanz gefordert. Mit der vorliegenden Notiz soll eine Apparatur beschrieben werden,...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (1950) 1957-11, Vol.292 (4), p.254-256 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bei röntgenographischen Untersuchungen nach dem D
EBYE
‐S
CHERRER
‐Verfahren (z. B. Teilchengrößenbestimmung, Messung der Netzebenenabstände) werden häufig gleichmäßig dünne Pulverüberzüge der strahlungsstreuenden Sustanz gefordert. Mit der vorliegenden Notiz soll eine Apparatur beschrieben werden, die es in einfacher und sicherer Weise gestattet, hauchfeine und gleichmäßige Pulverüberzüge einer einheitlichen, feinstkörnigen Substanz auf beliebig starken Glas‐ oder Metallstäbchen aufzutragen. |
---|---|
ISSN: | 0044-2313 1521-3749 |
DOI: | 10.1002/zaac.19572920411 |