Enzymatic starch hydrolysis of extruded potato peels

Fuer Kartoffelverarbeiter unbrauchbare Kartoffelschalen sind eine moegliche Quelle fuer Rohfaser und Staerke. Diese Staerke kann durch Fermentation zu wertvollen Nebenprodukten hydrolysiert werden. Getrocknete, durch Dampfschaelung gewonnene Schalen wurden bei 135 Grad C und 22 % Anfangsfeuchtigkeit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Stärke 1994, Vol.46 (8), p.308-311
Hauptverfasser: Camire, M.E. (Univ. of Maine, Orono (USA). Dept. of Food Science and Human Nutrition), Camire, A.L
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Fuer Kartoffelverarbeiter unbrauchbare Kartoffelschalen sind eine moegliche Quelle fuer Rohfaser und Staerke. Diese Staerke kann durch Fermentation zu wertvollen Nebenprodukten hydrolysiert werden. Getrocknete, durch Dampfschaelung gewonnene Schalen wurden bei 135 Grad C und 22 % Anfangsfeuchtigkeit extrudiert und mittel alpha-Amylase und/oder Amyloglucosidase abgebaut. Zwei Trommeltemperaturen und Ausgangsfeuchtigkeiten werden ebenfalls untersucht. Glucose wurde kalorimetrisch nach 0, 1, 2, 4, 8 und 24 h Inkubation gemessen. Alle ohne Enzym oder mit alpha-Amylase allein behandelten Schalen erzeugten nur minimale Glucosemengen. Nicht extrudierte Schalen erzeugten mit beiden Enzymen mehr Glucose als nur die mit Amyloglucosidase behandelten. Vollstaendiger Abbau von Staerke trat nur in Schalen auf, die mit Amyloglucosidase behandelt worden waren, jedoch nicht, wenn alpha-Amylase verwendet wurde.
ISSN:0038-9056
1521-379X
DOI:10.1002/star.19940460806