Purification and characterization of the commercialized, cloned Bacillus megaterium alpha-amylase. Part I: Purification and hydrolytic properties

Mit einem amylolytischen Enzym, das urspruenglich aus Bacillus megaterium isoliert worden war, konnte gezeigt werden, dass bei der Verzuckerung durch Verringerung der Restmenge an Oligosacchariden die Dextrosemenge auf ein Maximum ansteigt. Das jetzt in einem gentechnisch behandeltem Stamm von Bacil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Stärke 1991, Vol.43 (8), p.315-319
Hauptverfasser: Brumm, P.J, Hebeda, R.E, Teague, W.M
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Mit einem amylolytischen Enzym, das urspruenglich aus Bacillus megaterium isoliert worden war, konnte gezeigt werden, dass bei der Verzuckerung durch Verringerung der Restmenge an Oligosacchariden die Dextrosemenge auf ein Maximum ansteigt. Das jetzt in einem gentechnisch behandeltem Stamm von Bacillus subtilis kommerziell hergestellte Enzym wurde bis zur Homogenitaet gereinigt. Eine Kombination aus Gelpermeations-Chromatographie in Gegenwart von 1,0 M NaCl und Chromatofokussierung zwischen pH 9,0 und 7,0 wurde zum Erhal t des reinen Enzyms verwendet. Das Molekulargewicht der Bacillus megaterium-Alpha-Amylase betrug 59.000 aufgrund von SDS-Gelelektrophorese, und der isoelektrische Punkt bei pH 9,9 und 9,0. Es zeigte sich, dass das Enzym sowohl Hydrolyse-als auch Transferaseaktivitaet besitzt. Das Enzym hydrolisierte eine breite Varietaet von loeslichen Substraten. Die Hydrolysegeschwindigkeit war bei loeslicher Staerke am groessten; Alpha(1,6)-verzweigte Substrate und Cyclodextrine wurden eher langsamer hydrolysiert. [S-91-05885]
ISSN:0038-9056
1521-379X
DOI:10.1002/star.19910430806