Der Weg zum Bauen 4.0 in der Produktion und Bauausführung von Infrastrukturprojekten
Die Baubranche stieht sich mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert. Neben der Umsetzung der wohl wichtigsten Anforderung – einer nachhaltigeren Baukultur – müssen u. a. der zunehmende Fachkräftemangel und der steigende Bedarf an Infrastrukturbaumaßnahmen bewältigt werden. Die Lösung dieser Her...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Der Stahlbau 2023-09, Vol.92 (9), p.571-577 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Baubranche stieht sich mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert. Neben der Umsetzung der wohl wichtigsten Anforderung – einer nachhaltigeren Baukultur – müssen u. a. der zunehmende Fachkräftemangel und der steigende Bedarf an Infrastrukturbaumaßnahmen bewältigt werden. Die Lösung dieser Herausforderungen wird der Branche mit den bisher über Jahrzehnte praktizierten Verfahren und Prozessen nicht gelingen. Umso wichtiger ist es, den Weg für die Einführung von Bauen 4.0 zu ebnen. Im vorliegenden Beitrag wird erläutert, was sich hinter dem Begriff Bauen 4.0 verbirgt und welche Rahmenbedingungen die Umsetzung aktuell erschweren. Darauf aufbauend werden mit dem Schwerpunkt der für ausführende Bauunternehmen wichtigen Produktions‐ und Bauphase von Infrastrukturprojekten Empfehlungen, Maßnahmen und erste Ansätze zur Umsetzung präsentiert.
Translation
The way to Construction 4.0 in the production and construction of infrastructure projects
The construction industry is facing profound changes. Among other things, the requirement of implementing a more sustainable building culture, the increasing shortage of skilled workers and the rising demand for infrastructure construction projects, are challenges of today. Indeed, the industry will not succeed in solving these challenges with the procedures and processes that have been practised for decades. Therefore, it is important to prepare the construction industry for the implementation of Construction 4.0. This paper explains what is behind the term Construction 4.0 and what difficulties currently exist in its implementation. Based on this, recommendations, measures and initial approaches for implementing are presented. Thereby, the paper focus on the production and construction phase of infrastructure projects, which is important for construction companies. |
---|---|
ISSN: | 0038-9145 1437-1049 |
DOI: | 10.1002/stab.202300047 |