Tragmodelle zur Bestimmung der Längsschubtragfähigkeit des Kronendübels als neuartiges Verbindungsmittel im Verbundbau

Die geometrische Gestaltung des Kronendübels stellt eine neue Formgebung für eine Betondübelleiste dar und ist eine Entwicklung des Instituts für Tragkonstruktionen – Stahlbau der TU Wien. Ausgehend davon werden in diesem Beitrag zwei Tragmodelle zur Beschreibung des Tragvermögens einer solchen Schu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Der Stahlbau 2007-10, Vol.76 (10), p.761-770
Hauptverfasser: Fink, Josef, Petraschek, Thomas
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die geometrische Gestaltung des Kronendübels stellt eine neue Formgebung für eine Betondübelleiste dar und ist eine Entwicklung des Instituts für Tragkonstruktionen – Stahlbau der TU Wien. Ausgehend davon werden in diesem Beitrag zwei Tragmodelle zur Beschreibung des Tragvermögens einer solchen Schubverbindung mit allgemeiner Geometrie vorgestellt, deren Aufgabe die Sicherstellung der gemeinsamen Tragwirkung von Stahl‐ und Betonbauteil durch die Aufnahme des Schubflusses in der Kontaktfuge ist. Grundkonzept dieser Modelle ist, dass die Längsschubtragfähigkeit durch das Tragvermögen der vollkommen plastizierten Stahlkrone definiert wird. Der Vergleich mit einem experimentell erzielten Ergebnis zeigt, dass mittels der angeführten Modelle die Längsschubtragfähigkeit richtig prognostiziert werden kann. Zur Verifizierung des Tragmodells werden Ergebnisse einer nichtlinearen FE‐Analyse mit dem Programm ABAQUS angeführt. Design model for calculating the longitudinal shear force capacity of a crowndowel. The geometrical shape of the shear connector is a new one and has been developed at the Institute for Structural Engineering at the Vienna University of Technology. In this paper two design models for calculating the longitudinal shear force capacity of a crowndowel are presented. The assignment is to ensure a combined virtue of the steel and of the concrete cross‐section by acceptance of the shear flow in the contact joint. Basic concept of these models is the definition of the longitudinal shear carrying capacity with the load‐bearing capacity of the full plastic steel crown. A comparison with physical experiments shows the suitability of the given models for correct predicting of the longitudinal shear carrying capacity of new shear connectors. For the verification of the load carrying model results of nonlinear FE‐analyses using the program package ABAQUS are given.
ISSN:0038-9145
1437-1049
DOI:10.1002/stab.200710081