Aluminised steel grades with improved coating stability at high temperatures

The present paper reviews the physical principles, the metallurgical development and the industrial implementation of two new grades of type 1 aluminised sheet steels. The materials are characterised by a much improved high temperature behaviour resulting from the inhibition of the growth of interme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Steel Research 1997-11, Vol.68 (11), p.487-494
Hauptverfasser: De Cooman, Bruno C., Hubert, Roger A.
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The present paper reviews the physical principles, the metallurgical development and the industrial implementation of two new grades of type 1 aluminised sheet steels. The materials are characterised by a much improved high temperature behaviour resulting from the inhibition of the growth of intermetallic phases due to the formation of an AIN diffusion barrier. This diffusion barrier is due to minute amounts of interstitial N (< 20ppm) in the substrate at the time of use under high temperatures of the finished part. An original metallurgical method, which is different from existing or patented metallurgical routes, was used to develop the new products. Two grades were developed, which correspond roughly to the DX52D+AS commercial grade and DX54D+AS deepdrawing grade according to the EN10154 specification. Der vorliegende Artikel gibt eine übersicht über die physikalischen Grundlagen, die metallurgische Entwicklung und die industrielle Einführung von zwei neuen, feueraluminierten Stahlsorten des Typs 1. Ihr Hochtemperaturverhalten ist deutlich verbessert, was auf die Behinderung des Wachstums intermetallischer Phasen aufgrund der Bildung einer AIN‐Barriere zurückzuführen ist. Diese Diffusionsbarriere entsteht durch Reaktion von Aluminium mit Stickstoff im Stahl ‐und zwar bei sehr geringen N‐Gehalten < 20 ppm‐ beim Hochtemperatureinsatz des feueraluminierten Endproduktes. Ein neuer, metallurgischer Weg, der sich von den bestehenden oder patentierten Konzepten unterscheidet, kam bei der Entwicklung dieses neuen Produktes zur Anwendung. Zwei neue feueraluminierte Stahlsorten wurden entwickelt, die den kommerziellen Sorten DX52D+AS und DX54D+AS gemäß EN 10154 entsprechen.
ISSN:0177-4832
1869-344X
DOI:10.1002/srin.199701174