Modifications of iron and manganese on the melt equilibria of binary systems – a critical assessment

To determine the influences of modifications of an element on the melt equilibria of binary systems, quite specific requirements have to be met in relation to the configuration of the stable and unstable equilibria lines, and these are indicated at the onset. In relation to modifications of iron, th...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Steel Research 1997-11, Vol.68 (11), p.463-468
1. Verfasser: Schürmann, Eberhard
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:To determine the influences of modifications of an element on the melt equilibria of binary systems, quite specific requirements have to be met in relation to the configuration of the stable and unstable equilibria lines, and these are indicated at the onset. In relation to modifications of iron, they enable clear conclusions to be drawn as to their influences, and enable critical assessment of the influence of the manganese modifications on the melt equilibria, regarded as dubious, in the systems Fe‐Mn and Mn‐Si, and also in manganese‐rich Mn‐X systems with X = Pd, Ta, Rh, In, Sb, Ru, Cu. They also enable absent or incorrectly drawn stable and unstable melt and transformation equilibria of the systems Fe‐Mn and Mn‐Si to be effectively supplemented. A critical thermodynamic assessment of the measured manganese vapour pressure curves provides important indications as to the stable and unstable melt and transformation equilibria of the manganese modifications. Die Einflüsse von Modifikationen eines Elementes auf die Schmelzgleichgewichte von Zweistoffsystemen stellt ganz bestimmte Forderungen an den Verlauf der stabilen und instabilen Gleichgewichtslinien, die einleitend genannt werden. Sie erlauben es, bei den Modifikationen des Eisens eindeutige Aussagen über ihre Einflüsse zu machen und kritisch zu dem Einfluß der Manganmodifikationen auf die als zweifelhaft erkannten Schmelzgleichgewichte der Systeme Fe‐Mn und Mn‐Si sowie von manganreichen Mn‐X‐Systemen mit X = Pd, Ta, Rh, In, Sb, Ru, Cu Stellung zu nehmen und fehlende oder ungenau entworfene stabile und instabile Schmelz‐ und Umwandlungsgleichgewichte der Systeme Fe‐Mn und Mn‐Si zu ergänzen. Eine kritische thermodynamische Auswertung der gemessenen Dampfdruckkurven des Mangans liefert wichtige Hinweise zu den stabilen und instabilen Schmelz‐ und Umwandlungsgleichgewichten der Manganmodifikationen.
ISSN:0177-4832
1869-344X
DOI:10.1002/srin.199701170