Green emission of mercury sulphide (α-HgS)

The green cathodoluminescence of natural and synthetic mercur sulphide (α‐HgS) is investigated. It is interpreted in terms of an edge emission involving a phonon with an energy of ≈ 20 meV. The transitions are of the bound‐to‐bound type at liquid helium, and of the free‐to‐bound type for higher temp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Physica status solidi. A, Applied research Applied research, 1977-09, Vol.43 (1), p.191-201
Hauptverfasser: Massé, G., Aicardi, J. P., Leyris, J. P.
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The green cathodoluminescence of natural and synthetic mercur sulphide (α‐HgS) is investigated. It is interpreted in terms of an edge emission involving a phonon with an energy of ≈ 20 meV. The transitions are of the bound‐to‐bound type at liquid helium, and of the free‐to‐bound type for higher temperatures. The complexity of the emission makes it difficult to interpret it by a clearly‐defined model. Donor states with bound energies of ED ≧ 8 meV and 20 meV < ED < < 30 meV and acceptor states with an energy of ≈ 40 meV are involved in the emission. Die grüne Lumineszenz von natürlichem und synthetischem Quecksilbersulfid (α‐HgS) wird untersucht. Sie wird mit einer Kantenemission interpretiert, die ein Phonon mit einer Energie von ≈ 20 meV einschließt. Die Übergänge sind bei der Temperatur des flüssigen Heliums vom Typ „gebunden zu gebunden”︁, und bei höheren Temperaturen vom Typ „frei zu gebunden”︁. Die Komplexität macht es schwierig, die Emission mit einem klar definierten Modell zu interpretieren. Donatorzustände mit Bindungsenergien von ED ≧ 8 meV und 20 meV < ED < 30 mV und Akzeptorzustände mit einer Energie von ≈ 40 meV sind an der Emission beteiligt.
ISSN:0031-8965
1521-396X
DOI:10.1002/pssa.2210430120