Plasmasurfen auf Pilotanlagenkurs: Laser‐Plasma‐Beschleuniger für Elektronen im Dauerbetrieb
Laser‐Plasma‐Beschleuniger versprechen kompakte und somit günstige Teilchenbeschleuniger. Eine wichtige Voraussetzung für die praktische Anwendbarkeit ist die Verbesserung ihrer Zuverlässigkeit. Das bedeutet eine hohe Reproduzierbarkeit der Elektronenstrahlparameter von Schuss zu Schuss und Tag zu T...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Physik in unserer Zeit 2022-07, Vol.53 (4), p.168-174 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Laser‐Plasma‐Beschleuniger versprechen kompakte und somit günstige Teilchenbeschleuniger. Eine wichtige Voraussetzung für die praktische Anwendbarkeit ist die Verbesserung ihrer Zuverlässigkeit. Das bedeutet eine hohe Reproduzierbarkeit der Elektronenstrahlparameter von Schuss zu Schuss und Tag zu Tag. Das LUX‐Experiment am DESY verschreibt sich der Entwicklung von Methoden, die genau das in Zukunft gewährleisten sollen. Dazu setzt es Methoden des maschinellen Lernens ein. |
---|---|
ISSN: | 0031-9252 1521-3943 |
DOI: | 10.1002/piuz.202201639 |