Über den Mechanismus und die Kinetik der ε‐Caprolactam Polymerisation in Gegenwart von Wasser. 9. Mitteilung: Wasserdampfdrucke über Gleichgewichtsschmelzen des Systems Poly‐ε‐Caprolactam‐Wasser
Messungen der Wasserdampfdrucke des Systems Poly‐ε‐Caprolactam‐Wasser bei 220° ergaben, daß der Wassergehalt der Dampfräume über Gleichgewichtsschmelzen bei einem Verhältnis von 3:1 für das Volumen von Schmelze und Dampfraum bei allen eingewogenen Wassergehalten (0,01–10 Mol H2O pro Mol Lactam) nich...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Die Makromolekulare Chemie 1956, Vol.21 (1), p.50-58 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Messungen der Wasserdampfdrucke des Systems Poly‐ε‐Caprolactam‐Wasser bei 220° ergaben, daß der Wassergehalt der Dampfräume über Gleichgewichtsschmelzen bei einem Verhältnis von 3:1 für das Volumen von Schmelze und Dampfraum bei allen eingewogenen Wassergehalten (0,01–10 Mol H2O pro Mol Lactam) nicht über 3% der Wassereinwaage liegt. Auch bei relativ großen Dampfräumen (Schmelze: Dampfs = 1:1) befindet sich die Hauptmenge des Wassers nicht in der Dampfphase.
Für Polymerisationsansätze mit niederen Wassergehalten (0,01–0,08 Mol H2O pro Mol Lactam) wurde eine kontinuierliche Kompensations‐Meßanordnung zur Bestimmung des Gesamtdampfdruckes verwendet. Zur Messung bei höheren Wassergehalten (bis 10 Mol Wasser) benutzten wir einen Druckmittler mit Teflonfolie.
Measurements of the pressure of water vapour of the system poly‐ε‐caprolactam‐water at 220° found the water content of the vapour rooms over equilibrium melts to be not more than 3% of the water weighing in for all water contents (0,01–10 moles of H2O per mole lactam) and for a volume ratio of 3:1 for melt and vapour room. For relatively great vapour rooms (melt: vapour = 1:1) too the chief amount of the water is not in the vapour phase.
For polymerizations with low water contents (0,01–0,08 moles of water per mole lactam) a continuous compensated arrangement for determinating the whole vapour pressure has been used. A manometer with Teflonfoil has been used for the measurement at higher water contents (up to 10 moles of water). |
---|---|
ISSN: | 0025-116X 0025-116X |
DOI: | 10.1002/macp.1956.020210104 |