Vergleich des elektrochemischen Verhaltens der Stähle CrMnN 18 12 und CrNi 18 10 in Salpetersäure

Das elektrochemische Verhalten der Stähle CrMnN 18 12 und CrNi 18 10 in Salpetersäure wurde mit den Methoden der potentiodynamischen Strom‐Potential‐Kurven, der Atomabsorptionsanalyse der Lösung und der Impedanzspektroskopie untersucht. Dabei wurde festgestellt, daß in salpetersauren Lösungen die Ko...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Materials and corrosion 1992-08, Vol.43 (8), p.402-405
Hauptverfasser: Nikolova, L. A., Raitschef, R. G., Nikolova, W. D.
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Das elektrochemische Verhalten der Stähle CrMnN 18 12 und CrNi 18 10 in Salpetersäure wurde mit den Methoden der potentiodynamischen Strom‐Potential‐Kurven, der Atomabsorptionsanalyse der Lösung und der Impedanzspektroskopie untersucht. Dabei wurde festgestellt, daß in salpetersauren Lösungen die Korrosionsbeständigkeit des CrMn‐Stahls mit der des CrNi‐Stahls vergleichbar ist. Die Passivierung der Stähle beginnt beim Korrosionspotential; der dabei auftretende zweistufige Passivierungsbereich ist wahrscheinlich auf eine Phasenumwandlung der auf der Stahloberfläche entstandenen Oxidschicht zurückzuführen. Aufgrund der Analyse der Impedanz‐Ortskurven wurde ein Ersatzschaltbild des Passivierungsprozesses aufgestellt und die Doppelschichtkapazität, der Durchtrittswiderstand sowie der Widerstand und die Kapazität der Passivschicht wurden berechnet. Comparison of the electrochemical behaviour of the steels CrMnN 18 12 and CrNi 18 10 in nitric acid The electrochemical behaviour of the steels CrMnN 1812 and CrNi 18 10 in nitric acid has been studied by current‐potential curves atomic absorption analysis of the solution and impedance spectroscopy. It has been found that in nitric acid solutions the corrosion resistance of the steel CrMnN 18 12 is comparable with that of the steel CrNi 18 10. Passivation of the steels starts at the corrosion potential. The two‐step passivation range is probable attributable to a phase transformation in the oxidelayers formed on the steel surface. The analysis of the impedance curves allowed the establishment of an equivalent circuit for the passivation process. The double layer capacity, the polarization resistance, the Ohmic resistance and the capacity of the passive layer have been calculated.
ISSN:0947-5117
1521-4176
DOI:10.1002/maco.19920430805