Die Analyse von Raffinationsfettsäuren zur Charakterisierung von Futterölen für Kleintiere
In der Praxis werden zunehmend als Futteröle in der Kleintierhaltung Raffinationsfettsäuren eingesetzt. Bisher wurde jedoch häufig auch nicht optimal geeignete Ware im Markt angeboten. Aus diesem Grunde gewinnt die Charakterisierung von Futterölen mittels geeigneter analytischer Daten an Bedeutung....
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Fette, Seifen, Anstrichmittel Seifen, Anstrichmittel, 1983, Vol.85 (5), p.185-189 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In der Praxis werden zunehmend als Futteröle in der Kleintierhaltung Raffinationsfettsäuren eingesetzt. Bisher wurde jedoch häufig auch nicht optimal geeignete Ware im Markt angeboten. Aus diesem Grunde gewinnt die Charakterisierung von Futterölen mittels geeigneter analytischer Daten an Bedeutung. Bisher angewandte Qualitätsmerkmale werden insbesondere vor dem Hintergrund modernerer Analysenmethoden und möglicher Alternativen kritisch beleuchtet. Unter anderem wird über eine Methode zur Bestimmung von oxidierten Fettsäuren berichtet.
Analysis of Feeding Oils for Small Animals
Fatty acids used as feeding oils in small animal keeping are mainly acids, which are obtained as by‐products during the neutralisation step of edible fats refining process. However, up to now often products with sub‐optimal or even low quality were offered in the market. Therefore, the characterization of feeding oils by means of suitable analytical data becomes more important. Up to now used quality criteria are critically investigated especially considering modern methods of analysis and possible alternatives. Among others a method for determination of oxidized fatty acids is reported. |
---|---|
ISSN: | 0015-038X 1521-4133 |
DOI: | 10.1002/lipi.19830850502 |