Fat Metabolism in γ-Irradiated Groundnut in Relation to Other Metabolic Products: Part I

The fat metabolism of a special variety of groundnut, exposed to 10–120 kr dosage levels of γ‐rays and germinated for 0, 1, 3, 6, 12 and 20 days in sterile media, has been reported. Irradiation of the seeds has little effect on their neutral oil content during the initial period of germination, duri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Fette, Seifen, Anstrichmittel Seifen, Anstrichmittel, 1969, Vol.71 (3), p.203-208
Hauptverfasser: Patel, G. M., Patel, K. C., Patel, R. D.
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The fat metabolism of a special variety of groundnut, exposed to 10–120 kr dosage levels of γ‐rays and germinated for 0, 1, 3, 6, 12 and 20 days in sterile media, has been reported. Irradiation of the seeds has little effect on their neutral oil content during the initial period of germination, during which the free fatty acids and carbohydrates supply the energy of respiration. Free fatty acids do not accumulate throughout germination. Irradiation affects the rate of utilization of neutral oil, whose active metabolism occurs after the sixth day in the control seeds and seeds exposed to 10–50 kr of γ‐rays. Interconversion of fatty acids occurs right from the beginning of germination, whereby the amount of linoleic acid in groundnut increases during the early stage. The linoleic acid initiated the metabolism, indicating the preferential mode of fatty acid utilization. Fettstoffwechsel in γ‐bestrahlten Erdnüssen im Vergleich zum Metabolismus anderer Stoffe Es wird über den Fettstoffwechsel einer speziellen Sorte von Erdnüssen berichtet, die nach γ‐Bestrahlung (Dosis 10 bis 120 kr) 0, 1, 3, 6, 12 bzw. 20 Tage in sterilem Medium zum Keimen gebracht wurde. Die Bestrahlung hat nur einen geringen Einfluß auf den Neutralölgehalt während der Anfangsperiode des Keimens, in der die freien Fettsäuren und Kohlenhydrate die Atmungsenergie liefern. Während der gesamten Keimzeit findet keine Anhäufung von freien Fettsäuren statt. Die Bestrahlung beeinflußt die Verbrauchsrate des Neutralöles, dessen aktiver Stoffwechsel bei Kontrollsaaten und Saaten, die einer γ‐Strahlung von 10 bis 50 kr ausgesetzt wurden, erst am 6. Tag nach der Keimung beginnt. Die bereits zu Beginn der Keimung eintretende gegenseitige Umwandlung der Fettsäuren, wobei in Erdnüssen der Gehalt an Linolsäure in der Anfangsperiode zunimmt, weist auf den dynamischen Zustand der Triglyceride hin. Der Metabolismus wird durch die Linolsäure ausgelöst, ein Hinweis auf den bevorzugten Verbrauch der Fettsäuren.
ISSN:0015-038X
1521-4133
DOI:10.1002/lipi.19690710304