Metallkomplexe von Porphyrinen

Die Darstellung einer Reihe von Porphyrin‐Metall‐Komplexen wird beschrieben. Unter Berücksichtigung von bekanntem und neuem Tatsachenmaterial wird eine Deutung der unterschiedlichen Elektronenspektren der Porphyrinkomplexe gegeben. Ausgehend von Salzen ms ‐tetrasubstituierter Porphine, die als Allop...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Justus Liebigs Annalen der Chemie 1969-11, Vol.728 (1), p.115-143
1. Verfasser: Treibs, Alfred
Format: Artikel
Sprache:eng ; jpn
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Darstellung einer Reihe von Porphyrin‐Metall‐Komplexen wird beschrieben. Unter Berücksichtigung von bekanntem und neuem Tatsachenmaterial wird eine Deutung der unterschiedlichen Elektronenspektren der Porphyrinkomplexe gegeben. Ausgehend von Salzen ms ‐tetrasubstituierter Porphine, die als Alloporphin‐Derivate ( 6 ) erkannt wurden, werden olivgrüne bis braune Metallchelate von Porphyrinen der Hämin‐ und Chlorophyll‐Reihe als Allokomplexe aufgefaßt. Die bisher den Porphyrin‐Komplexen allgemein zuerteilte Konstitution 8 gilt nur für die roten Normalkomplexe, denen auch Oxyhämoglobin zuzurechnen ist. Für die Allokomplexe, zu denen Hämin gehört, werden Valenz‐tautomere Chromophore wie 11, 15 und andere angenommen. Metal Complexes of Porphyrins The preparation of a series of porphyrin metal complexes is described, and the widely varying spectra of porphyrin complexes are interpreted in terms of known and newly discovered facts. The salts of ms ‐tetrasubstituted porphins have recently been recognized as derivatives of alloporphins ( 6 ); similarly, the porphyrins of the hemin and chlorophyll series form olivegreen or brown allo‐complexes. The constitution 8 hitherto assigned to all porphin complexes actually only applies to the red‐normal complexes including oxyhemoglobin. Valence‐tautomeric chromophores such as 11, 15 , and others are to be considered for allo‐complexes including hemin.
ISSN:0075-4617
DOI:10.1002/jlac.19697280115