Enamine, XV Diels‐Alder‐Reaktion von Acrolein mit Enaminen
Von Aldehyden abgeleitete Enamine (mit oder ohne β‐H‐Atom) liefern mit Acrolein bei Raumtemperatur durch Dien‐Synthese 2‐Dialkylamino‐3‐alkyl‐ bzw. 3.3‐dialkyl‐δ 5 ‐dihydropyrane (V). Die 3.3‐Dialkyl‐Derivate lagern sich beim Erhitzen in Enamine von α.α‐Dialkyl‐glutardialdehyden (VIII) um. Sämtliche...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Justus Liebigs Annalen der Chemie 1965-05, Vol.684 (1), p.79-91 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; jpn |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Von Aldehyden abgeleitete Enamine (mit oder ohne β‐H‐Atom) liefern mit Acrolein bei Raumtemperatur durch Dien‐Synthese 2‐Dialkylamino‐3‐alkyl‐ bzw. 3.3‐dialkyl‐δ
5
‐dihydropyrane (V). Die 3.3‐Dialkyl‐Derivate lagern sich beim Erhitzen in Enamine von α.α‐Dialkyl‐glutardialdehyden (VIII) um. Sämtliche Additionsprodukte werden durch Säuren zu α‐Alkyl‐ bzw. α.α‐Dialkyl‐glutardialdehyden hydrolysiert. — Mit Methyl‐vinyl‐keton anstelle von Acrolein tritt teils Dien‐Synthese, teils Michael‐Addition ein. Saure Hydrolyse der Additionsprodukte ergibt 1‐substituierte Cyclohexen‐(2)‐one‐(4) IX. |
---|---|
ISSN: | 0075-4617 |
DOI: | 10.1002/jlac.19656840110 |