Abbau und Reaktionen der Onsäureazide
Pentaacetyl‐ D ‐galaktonsäureazid (Ia) kann mit Acetanhydrid in krist. N‐[ D ‐Galakto‐pentaacetoxyamyl]‐acetamid (IIIa) umgewandelt werden. Diese Verbindung mit geminaler Hydroxyamin‐Struktur läß sich mit Ammoniak zu D ‐Lyxose‐diacetamid (Va), mit Salzsäure zu D ‐Lyxose (IVa) abbauen. Auf dieselbe W...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Justus Liebigs Annalen der Chemie 1964-12, Vol.680 (1), p.118-124 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Pentaacetyl‐
D
‐galaktonsäureazid (Ia) kann mit Acetanhydrid in krist. N‐[
D
‐Galakto‐pentaacetoxyamyl]‐acetamid (IIIa) umgewandelt werden. Diese Verbindung mit geminaler Hydroxyamin‐Struktur läß sich mit Ammoniak zu
D
‐Lyxose‐diacetamid (Va), mit Salzsäure zu
D
‐Lyxose (IVa) abbauen. Auf dieselbe Weise haben wir aus Tetraacetyl‐
D
‐arabonsäureazid (Ib)
D
‐Erythrose‐diacetamid (Vb) bzw.
D
‐Erythrose (IVb) erhalten. Das Auftreten des acetylierten Monoacetamino‐Derivates III als Zwischenprodukt des Wohlschen Abbaus wird erwiesen. |
---|---|
ISSN: | 0075-4617 |
DOI: | 10.1002/jlac.19646800115 |