Über die Spaltung von Tetrahydrofuran mit Methansulfobromid

Bei der Umsetzung von Tetrahydrofuran mit CH 3 ·SO 2 Br in Gegenwart von Zinkchlorid wurden als Hauptspaltprodukte 4‐Brom‐butanol‐(1)‐methansulfonat, 4.4'‐Dibrom‐dibutyläther und Butandiol‐(1.4)‐bis‐methansulfonat erhalten. 4.4'‐Dibrom‐dibutyläther ähnelt in seinen biologischen Eigenschaft...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Justus Liebigs Annalen der Chemie 1960-05, Vol.631 (1), p.180-184
1. Verfasser: Sieber, Gerhard
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei der Umsetzung von Tetrahydrofuran mit CH 3 ·SO 2 Br in Gegenwart von Zinkchlorid wurden als Hauptspaltprodukte 4‐Brom‐butanol‐(1)‐methansulfonat, 4.4'‐Dibrom‐dibutyläther und Butandiol‐(1.4)‐bis‐methansulfonat erhalten. 4.4'‐Dibrom‐dibutyläther ähnelt in seinen biologischen Eigenschaften den Lostverbindungen.
ISSN:0075-4617
1099-0690
DOI:10.1002/jlac.19606310122