Comprehensive elimination of oil spills on water surfaces by a graphene‐oil vacuum cleaner

Das Thema Umwelt und Umweltverschmutzungen ist ein großer Bestandteil des Naturwissenschaftlichen Unterrichts. Mit dem Nanomaterial „Graphen“ lassen sich unkompliziert und kostengünstig hocheffiziente Öl‐Adsorptionsschwämme herstellen, wodurch die Thematik der Ölverschmutzung auf dem Meer im Schulun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chemkon 2020-12, Vol.27 (8), p.384-387
Hauptverfasser: Schedy, Andreas, Oetken, Marco
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Thema Umwelt und Umweltverschmutzungen ist ein großer Bestandteil des Naturwissenschaftlichen Unterrichts. Mit dem Nanomaterial „Graphen“ lassen sich unkompliziert und kostengünstig hocheffiziente Öl‐Adsorptionsschwämme herstellen, wodurch die Thematik der Ölverschmutzung auf dem Meer im Schulunterricht nun auch experimentell behandelt werden kann. Durch die Kombination eines Graphen‐Schwamms mit einem Saugsystem kann in einem Modellexperiment die großflächige Beseitigung von Ölverschmutzungen simuliert werden. The topic of environment and pollution is a major component of science education. The nanomaterial “graphene” makes it possible to produce highly efficient oil adsorption sponges in a simple and cost‐effective manner. As a result, the topic of oil pollution at sea can now be treated experimentally in school lessons. By combining a graphene sponge with a suction system, the large‐scale removal of oil spills can be demonstrated in a model experiment.
ISSN:0944-5846
1521-3730
DOI:10.1002/ckon.201900050