Quantifizierung der hydromechanischen Beanspruchung von Pumpen auf tierische Zellen mittels des nicht‐biologischen Modellsystems Emulsion
Zur Quantifizierung der Beanspruchung durch die Zentrifugalpumpe PuraLev® 200SU wurde der mittlere Sauter‐Durchmesser des Modellsystems Emulsion in Abhängigkeit des massenspezifischen Leistungseintrages ermittelt. Anschließend wurde mit ausgewählten Parametern die Absterberate von CHO‐Zellen untersu...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemie ingenieur technik 2016-02, Vol.88 (1‐2), p.177-182 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zur Quantifizierung der Beanspruchung durch die Zentrifugalpumpe PuraLev® 200SU wurde der mittlere Sauter‐Durchmesser des Modellsystems Emulsion in Abhängigkeit des massenspezifischen Leistungseintrages ermittelt. Anschließend wurde mit ausgewählten Parametern die Absterberate von CHO‐Zellen untersucht und mit den Ergebnissen der Emulsionsversuche verglichen. Es konnte gezeigt werden, dass für das biologische System neben dem Leistungseintrag weitere Parameter wie die Impellerumfangsgeschwindigkeit Einfluss auf die Partikelbeanspruchung haben.
The shear stress in the magnetically levitated, bearingless centrifugal pump PuraLev® 200SU was determined using the Sauter mean diameter. The data was compared to CHO cell death rates at similar operating parameters. It was shown that besides the specific power input other parameters like the impeller tip speed influence the particle stress in biological systems.
Die hydrodynamische Beanspruchung von Zellkulturen in der biopharmazeutischen Industrie kann zu Zellzahlverlust und Produkteinbußen führen. Die Quantifizierung der Beanspruchung durch eine magnetgelagerte Zentrifugalpumpe wurde mittels Emulsion untersucht und anhand von Kennzahlen verglichen. |
---|---|
ISSN: | 0009-286X 1522-2640 |
DOI: | 10.1002/cite.201500126 |