Pelleted Xylit‐Wood‐Mixtures: Part 1 – Drying and Hygroscopic Sorption Behaviour
Der bisher wenig genutzte Reststoff Braunkohlenxylit lässt sich mittels Feuchtpelletierverfahren zu Brennstoffpellets verarbeiten, wobei dem Trocknungsprozess der Rohpellets zentrale Bedeutung zukommt. Trocknungs‐ und Sorptionsversuche belegen eine aus agglomerationstechnischer Sicht vorteilhafte Sc...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemie ingenieur technik 2014-08, Vol.86 (8), p.1269-1274 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!