Mikrostrukturreaktoren für die heterogene Katalyse

Seit Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts ist eine große Vielzahl heterogen katalysierter Reaktionen, vor allem Gasphasenreaktionen, in Labor‐Mikrostrukturreaktoren durchgeführt und deren prinzipielle Eignung und Potenziale in der heterogenen Katalyse nachgewiesen worden. Seit Beginn diese...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chemie ingenieur technik 2007-06, Vol.79 (6), p.697-706
Hauptverfasser: Klemm, E., Döring, H., Geißelmann, A., Schirrmeister, S.
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Seit Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts ist eine große Vielzahl heterogen katalysierter Reaktionen, vor allem Gasphasenreaktionen, in Labor‐Mikrostrukturreaktoren durchgeführt und deren prinzipielle Eignung und Potenziale in der heterogenen Katalyse nachgewiesen worden. Seit Beginn dieses Jahrhunderts steht die Übertragung der Mikrotechnologie vom Labor‐ in den Produktionsmaßstab im Vordergrund. Diese Übersicht widmet sich daher insbesondere den technischen Konzepten und den wirtschaftlichen Aspekten. Heterogen katalysierte Gasphasen‐ und Flüssigphasenprozesse werden dabei getrennt voneinander diskutiert. Die Präparation von Wandkatalysatoren ist in beiden Fällen eine entscheidende Schlüsseltechnologie, der ein eigener Abschnitt gewidmet wird. Abschließend erfolgt eine Bewertung des Entwicklungsstands.
ISSN:0009-286X
1522-2640
DOI:10.1002/cite.200700052