Metallorganische Lewis‐Basen, I. Elementorganische Mercaptide als Liganden in Pentacarbonylchrom(0)‐Komplexen
Die Verbindungen (CO)5Cr·S(R)Sn(CH3)3 (1, 2) lassen sich photochemisch aus Cr(CO)6 und dem Liganden bereiten. Ihre Umsetzung mit elementorganischen Substraten RnEY (Y = Alkyl oder Halogen) überführt sie in Komplexe (CO)5Cr·S(R)ERn (3–9) mit E = Li, Mg, B, C, P, As, S; mit organometallischen Halog...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemische Berichte 1970-11, Vol.103 (11), p.3563-3579 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Verbindungen (CO)5Cr·S(R)Sn(CH3)3 (1, 2) lassen sich photochemisch aus Cr(CO)6 und dem Liganden bereiten. Ihre Umsetzung mit elementorganischen Substraten RnEY (Y = Alkyl oder Halogen) überführt sie in Komplexe (CO)5Cr·S(R)ERn (3–9) mit E = Li, Mg, B, C, P, As, S; mit organometallischen Halogeniden des Goldes, Eisens, Mangans und Rheniums erhält man neue Übergangsmetall‐Schwefel‐Komplexe (10–15). Chemische und spektroskopische Studien zeigen, daß für E = P oder As die Cr(CO)5‐Gruppe an diese Elemente und nicht an den Schwefel gebunden ist.
Organometallic Lewis Bases, I. Organoelement Mercaptides as Ligands in Pentacarbonylchromium(0) Complexes
The compounds (CO)5Cr·S(R)Sn(CH3)3 were prepared by photochemical reaction between Cr(CO)6 and the ligands. Their reaction with organo‐element substrates RnEY (Y = alkyl or halogen) yields the complexes (CO)5Cr·S(R)ERn with E = Li, Mg, B, C, P, As, S. New transition metal sulfur complexes arc obtained by interaction of (CO)5Cr·S(R) –Sn(CH3)3 with organometallic halides of gold, iron, manganese, and rhenium. Chemical and spectroscopic investigations show that for E = P or As the Cr(CO)5 moiety binds to these elements and not to sulfur. |
---|---|
ISSN: | 0009-2940 1099-0682 |
DOI: | 10.1002/cber.19701031120 |