Inamin‐Addition an Imine : Ringerweiterung von Heterocyclen um zwei Kohlenstoffatome

Während die Addition acyclischer Imine an Inamine stereoselektiv zu cis‐Derivaten von Acrylamidinen führt, liefern cyclische Imine entsprechend Ringerweiterungsprodukte. So entstehen aus Indoleninen Benzazepin‐Derivate (Ringerweiterung von 5 auf 7 Glieder) und aus Dihydroisochinolin ein Benzazocin‐D...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chemische Berichte 1970-02, Vol.103 (2), p.573-582
Hauptverfasser: Fuks, Robert, Viehe, Heinz Günter
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Während die Addition acyclischer Imine an Inamine stereoselektiv zu cis‐Derivaten von Acrylamidinen führt, liefern cyclische Imine entsprechend Ringerweiterungsprodukte. So entstehen aus Indoleninen Benzazepin‐Derivate (Ringerweiterung von 5 auf 7 Glieder) und aus Dihydroisochinolin ein Benzazocin‐Derivat (Ringerweiterung von 6 auf 8 Glieder). Im letzten Fall läßt sich das zum späteren Achtring valenzisomere primäre Cycloaddukt durch Hydrolyse ohne Ringöffnung nachweisen. Heterosubstituted Acetylenes, XXVI Ynamine Additions to Imines : Ring Extension of Heterocycles by two Carbon Atoms Whereas the addition of acyclic imines to ynamines gives stereoselectively cis‐acrylamidines, the cyclic imines yield by the same reaction type a two carbon atom ring extension of the heterocycle. So, from indolenines, benzazepines are obtained (ring extension from a five to a seven membered ring) and from 3.4‐dihydroisoquinoline, 3‐benzazocine is isolated (ring extension from a six to an eight membered ring). In that last case, the primary unstable cyclo adduct which rearranges into the eight membered ring, can be trapped by its hydrolysis product without ring opening.
ISSN:0009-2940
1099-0682
DOI:10.1002/cber.19701030228