Über Terpene, CXIX. Die Struktur des Cnicins, eines Sesquiterpen‐Lactons aus Cnicus benedictus L
Cnicin, ein Bitterstoff aus dem Benediktinerkraut (Cnicus benedictus L.), wurde kristallin erhalten und seine Struktur (X) bewiesen. Cnicin ist ein ungesättigtes Sesquiterpen‐Dihydroxylacton vom Germacran‐Typus, dessen eine Hydroxylgruppe durch den α.β‐Bis‐hydroxymethyl‐acrylsäure‐Rest esterifiziert...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Chemische Berichte 1960-11, Vol.93 (11), p.2449-2456 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Cnicin, ein Bitterstoff aus dem Benediktinerkraut (Cnicus benedictus L.), wurde kristallin erhalten und seine Struktur (X) bewiesen. Cnicin ist ein ungesättigtes Sesquiterpen‐Dihydroxylacton vom Germacran‐Typus, dessen eine Hydroxylgruppe durch den α.β‐Bis‐hydroxymethyl‐acrylsäure‐Rest esterifiziert ist. Da es gelang, Cnicin mit Arctiopicrin, dessen absolute Konfiguration bekannt ist, in Beziehung zu setzen, konnte der Beweis für die absolute Konfiguration der meisten Zentren seiner Molekel erbracht werden. |
---|---|
ISSN: | 0009-2940 1099-0682 |
DOI: | 10.1002/cber.19600931103 |