Untersuchungen an einem stabilen Nitrosodimeren. Das Polarographische und Spektroskopische Verhalten von bis‐Nitrosocyclohexan

Die polarographische Reduktion des Bis‐nitrosocyclohexans führt in einem Schritt unter Aufnahme von 6 Elektronen zum 1.2‐Dicyclohexyl‐hydrazin. Hieraus folgt, daß auch im Ausgangsmaterial, dem Nitrosodimeren, die Grundmoleküle über ihre Stickstoffatome verknüpft sind. Dies ergibt sich unabhängig auc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chemische Berichte 1957-02, Vol.90 (2), p.157-160
Hauptverfasser: Schindler, Ralph, Lüttke, Wolfgang, Holleck, Ludwig
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die polarographische Reduktion des Bis‐nitrosocyclohexans führt in einem Schritt unter Aufnahme von 6 Elektronen zum 1.2‐Dicyclohexyl‐hydrazin. Hieraus folgt, daß auch im Ausgangsmaterial, dem Nitrosodimeren, die Grundmoleküle über ihre Stickstoffatome verknüpft sind. Dies ergibt sich unabhängig auch aus der IR‐Messung des Bis‐nitrosocyclohexans.
ISSN:0009-2940
1099-0682
DOI:10.1002/cber.19570900202