Doppelkopfstäbe in Konsolen ‐ Laborversuche und Bemessung
Doppelkopfstäbe, mit Köpfen ähnlich wie bei Dübelleisten, können als Hauptbewehrung in Stahlbeton‐Konsolen verwendet werden. Das zeigen Versuche an sechs Doppelkonsolen unter vertikaler und horizontaler Belastung. In diesen Versuchen konnten keine Unterschiede zwischen kaltverformten und glatten Stä...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau 2001-02, Vol.96 (2), p.82-89 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Doppelkopfstäbe, mit Köpfen ähnlich wie bei Dübelleisten, können als Hauptbewehrung in Stahlbeton‐Konsolen verwendet werden. Das zeigen Versuche an sechs Doppelkonsolen unter vertikaler und horizontaler Belastung. In diesen Versuchen konnten keine Unterschiede zwischen kaltverformten und glatten Stäben als Gurtbewehrung festgestellt werden. Die Ankerköpfe ermöglichen eine einwandfreie Verankerung der Gurtstäbe auf kürzester Länge. Dadurch können Baustellenschweißungen und Bewehrungskonzentrationen mit Schlaufen oder Haken im Verankerungsbereich vermieden werden. Das hat wirtschaftliche Vorteile und ermöglicht auch höhere Tragfähigkeiten der Konsolen. Mit Stabwerkmodellen kann die Tragfähigkeit zuverlässig ermittelt werden. |
---|---|
ISSN: | 0005-9900 1437-1006 |
DOI: | 10.1002/best.200100140 |