Umbau der Brücke "Binger Schlag" in Mainz
Der Aufsatz behandelt den Umbau einer 30 Jahre alten, längs und quer vorgespannten Spannbetonbrücke mit monolithisch einbindenden Rampen. In einem etwa dreieckförmigen Feld zwischen zwei gekrümmten Rampen wird die Fahrbahnplatte durch Ortbeton ergänzt. Die baulichen Maßnahmen mit den Konsequenzen fü...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Die Bautechnik 1999-08, Vol.76 (8), p.635-645 |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Aufsatz behandelt den Umbau einer 30 Jahre alten, längs und quer vorgespannten Spannbetonbrücke mit monolithisch einbindenden Rampen. In einem etwa dreieckförmigen Feld zwischen zwei gekrümmten Rampen wird die Fahrbahnplatte durch Ortbeton ergänzt. Die baulichen Maßnahmen mit den Konsequenzen für die statische Berechnung werden beschrieben. Insbesondere wird hierbei auf das Problem der "mitwirkenden Plattenbreite" bei Plattenbalkenquerschnitten eingegangen. Bei den Spannungs‐ und Dehnungsnachweisen wird die Historie des Bauwerks berücksichtigt. Die statische Modellbildung erfolgt räumlich mit Platten‐/Scheibelementen. |
---|---|
ISSN: | 0932-8351 1437-0999 |
DOI: | 10.1002/bate.199904110 |