Untersuchungen zur lichtinduzierten Autoxidation von Polyäthylenglykolen 1. Mitt.: Bildung und Nachweis von Hydroperoxiden
Polyäthylenglykole (PÄG) unterliegen bei Tageslicht einer Autoxidation unter Bildung von Hydroperoxiden, die sich sehr empfindlich mit der Guajakol‐Peroxidase‐Reaktion bestimmen lassen. Als Vorstufe wurde spektralfotometrisch ein PÄG‐O2‐Komplex nachgewiesen. Investigations of the Light‐induced Autox...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Archiv der Pharmazie (Weinheim) 1974, Vol.307 (5), p.321-327 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Polyäthylenglykole (PÄG) unterliegen bei Tageslicht einer Autoxidation unter Bildung von Hydroperoxiden, die sich sehr empfindlich mit der Guajakol‐Peroxidase‐Reaktion bestimmen lassen. Als Vorstufe wurde spektralfotometrisch ein PÄG‐O2‐Komplex nachgewiesen.
Investigations of the Light‐induced Autoxidation of Polyethylene Glycols
Polyethylene glycols form hydroperoxides when exposed to daylight. The hydroperoxides can be determined specifically by an enzymatic method (guajacol‐peroxidase‐reaction). The initial formation of a complex of polyethylene glycol with O2 can be shown spectrophotometrically. |
---|---|
ISSN: | 0365-6233 1521-4184 |
DOI: | 10.1002/ardp.19743070502 |