Entwicklung eines 18 F‐markierten Tetrazins mit vorteilhaften pharmakokinetischen Eigenschaften für die bioorthogonale Positronenemissionstomographie

Es wurde ein niedermolekulares 18 F‐markiertes Tetrazin entwickelt, das im Bereich der bioorthogonalen Bildgebung mithilfe von PET verwendet werden kann. Durch 18 F‐Fluorierung einer geeigneten Vorstufe konnten die Verwendung von prosthetischen Gruppen und die Notwendigkeit mehrerer radiochemischer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2014-09, Vol.126 (36), p.9810-9814
Hauptverfasser: Denk, Christoph, Svatunek, Dennis, Filip, Thomas, Wanek, Thomas, Lumpi, Daniel, Fröhlich, Johannes, Kuntner, Claudia, Mikula, Hannes
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wurde ein niedermolekulares 18 F‐markiertes Tetrazin entwickelt, das im Bereich der bioorthogonalen Bildgebung mithilfe von PET verwendet werden kann. Durch 18 F‐Fluorierung einer geeigneten Vorstufe konnten die Verwendung von prosthetischen Gruppen und die Notwendigkeit mehrerer radiochemischer Syntheseschritte vermieden werden. Die Reaktionskinetik der Cycloaddition mit trans‐Cyclooctenen wurde mithilfe quantenchemischer Rechungen und Stopped‐Flow‐Messungen in humanem Plasma untersucht. Eine hohe Stabilität konnte in vitro und in vivo nachgewiesen werden, während PET/MR‐Untersuchungen an Mäusen eine schnelle homogene Biodistribution offenbarten. Anhand eines In‐vivo‐Experiments konnte die Bioorthogonalität der neuartigen Tetrazinsonde bestätigt werden. Die hervorragenden Eigenschaften dieser bioorthogonalen Sonde zur Lokalisierung und Visualisierung von Dienophil‐markierten Molekülen bilden die Grundlage für viele Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der molekularen Bildgebung.
ISSN:0044-8249
1521-3757
DOI:10.1002/ange.201404277