Stark erhöhte Affinität modifizierter Oligonucleotide mit in ihrer Konformation eingeschränkten Furanose‐Ringen für komplementäre RNA‐Stränge
Eine erhöhte Stabilität von Duplices zwischen amidmodifizierten Oligonucleotiden (siehe rechts) und RNA wird durch Einführen von 2′‐OMe‐Gruppen erreicht. Da die modifizierten Oligonucleotide eine sehr hohe Affinität zur komplementären RNA aufweisen und erheblich stabiler gegenüber Nucleasen sind, ko...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Angewandte Chemie 1996-12, Vol.108 (23‐24), p.2960-2964 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine erhöhte Stabilität von Duplices zwischen amidmodifizierten Oligonucleotiden (siehe rechts) und RNA wird durch Einführen von 2′‐OMe‐Gruppen erreicht. Da die modifizierten Oligonucleotide eine sehr hohe Affinität zur komplementären RNA aufweisen und erheblich stabiler gegenüber Nucleasen sind, konnten sie als Antisense‐Reagentien verwendet werden. × = H, OH, OMe; Y = H, OMe. |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.19961082313 |