Heterometallkomplexe mit d‐ und f‐Block‐Elementen: Synthesen, Strukturen und magnetische Eigenschaften von zwei Ln x Cu 4 ‐Komplexen
Eine La 4 ‐Ebene, die zwei Paare von Cu‐Atomen trennt , charakterisiert den La 4 Cu 4 ‐Komplex 1 , dessen Struktur rechts abgebildet ist. Der ähnlich wie 1 synthetisierte Gd 2 Cu 4 ‐Komplex 2 zeigt ferromagnetische Kopplung zwischen den Cu‐ und den Gd‐Atomen. Beide Komplexe interessieren im Hinblick...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Angewandte Chemie 1991-09, Vol.103 (9), p.1161-1163 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine La
4
‐Ebene, die zwei Paare von Cu‐Atomen trennt
, charakterisiert den La
4
Cu
4
‐Komplex
1
, dessen Struktur rechts abgebildet ist. Der ähnlich wie
1
synthetisierte Gd
2
Cu
4
‐Komplex
2
zeigt ferromagnetische Kopplung zwischen den Cu‐ und den Gd‐Atomen. Beide Komplexe interessieren im Hinblick auf molekulare Modellverbindungen für Hochtemperatur‐Supraleiter (L = 2‐Hydroxypyridin‐Anion).
magnified image
magnified image |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.19911030921 |