IWF-Beitritt: Zementierung einer falschen Politik

Aus der Sicht einer venezolanischen Familie, die sich noch im Februar 1989 an den Hungerrevolten gegen den IWF beteiligte, mag die hierzulande in entwicklungspolitischen Organisationen diskutierte Frage eines IWF/Weltbank-Beitritts der Schweiz recht absurd erscheinen. IWF verbindet sich für diese Le...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik 1991, p.219-222
1. Verfasser: Hänsenberger, Urs
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Aus der Sicht einer venezolanischen Familie, die sich noch im Februar 1989 an den Hungerrevolten gegen den IWF beteiligte, mag die hierzulande in entwicklungspolitischen Organisationen diskutierte Frage eines IWF/Weltbank-Beitritts der Schweiz recht absurd erscheinen. IWF verbindet sich für diese Leute meist mit Hunger, Krankheit und vielerlei anderen existenz- und lebensbedrohenden Entwicklungen. Vielleicht fragen sie sich erstaunt, weshalb die Schweiz als Teil des westlichen Gläubigenkartel...
ISSN:1660-5926
1663-9677
DOI:10.4000/sjep.1216