Jost Hermand, Sabine Mödersheim (dir.), Deutsche Geheimgesellschaften: von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

Depuis les années 1980, la recherche s’est penchée sur le rôle des sociétés secrètes dans l’Allemagne des Lumières, que ce soit dans le cadre de travaux sur la sociabilité éclairée (Ulrich Im Hof, Das gesellige Jahrhundert. Gesellschaft und Gesellschaften im Zeitalter der Aufklärung, München : Beck,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne 2015
1. Verfasser: Losfeld, Christoph
Format: Review
Sprache:fre
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Depuis les années 1980, la recherche s’est penchée sur le rôle des sociétés secrètes dans l’Allemagne des Lumières, que ce soit dans le cadre de travaux sur la sociabilité éclairée (Ulrich Im Hof, Das gesellige Jahrhundert. Gesellschaft und Gesellschaften im Zeitalter der Aufklärung, München : Beck, 1982 ; Richard van Dülmen, Die Gesellschaft der Aufklärer. Zur bürgerlichen Emanzipation und aufklärerischen Kultur in Deutschland, Frankfurt am Main : Fischer, 1986 ou encore Manfred Agethen, Geh...
ISSN:2190-0078
2198-8943
DOI:10.4000/ifha.8166