RECENZII - BOOK REVIEWS

Hermann Hesse war in Rumänien stets beliebt, jedoch bis heute nicht ausreichend bekannt. Ein Rezeptionsanstieg ist im letzten Jahrzehnt trotzdem zu verzeichnen; die eingehende Beschäftigung mit ihm an den Germanistikabteilungen der philologischen Fakultäten bringt langsam erkennbare Resultate. Die P...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Studia Universitatis Babeș-Bolyai. Philologia 2005, Vol.50 (3), p.185-190
Hauptverfasser: Széll, Anita-Andreea, Groza-Colciar, Rozalia
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Hermann Hesse war in Rumänien stets beliebt, jedoch bis heute nicht ausreichend bekannt. Ein Rezeptionsanstieg ist im letzten Jahrzehnt trotzdem zu verzeichnen; die eingehende Beschäftigung mit ihm an den Germanistikabteilungen der philologischen Fakultäten bringt langsam erkennbare Resultate. Die Popularität der Hesse-Sekundärlitaratur zu unserer Zeit beweist, dass die zweite Welle der Hesse-Forschung wirklich etwas Wertvolles für die deutsche Literatur gebracht hat: die Wiederaufnahme der Ideen einer merkwürdigen, absonderlichen, zugleich aber lehrreichen Weltanschauung eines vielseitig begabten Autors.
ISSN:1220-0484
2065-9652