Anglizismen im Sportteil der deutschen und kroatischen Tageszeitungen

In diesem Beitrag werden Anglizismen, die im Sportteil der deutschen und kroatischen Tageszeitungen vorkommen, kontrastiv untersucht. Das Ziel unserer Untersuchung war festzustellen, welche Anglizismen im analysierten Korpus vorkommen, wie häufig sie verwendet werden, warum sie verwendet werden und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zagreber Germanistische Beiträge 2010 (19), p.121-148
Hauptverfasser: Blažević, Nevenka, Vaić, Nikolina
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Beitrag werden Anglizismen, die im Sportteil der deutschen und kroatischen Tageszeitungen vorkommen, kontrastiv untersucht. Das Ziel unserer Untersuchung war festzustellen, welche Anglizismen im analysierten Korpus vorkommen, wie häufig sie verwendet werden, warum sie verwendet werden und in welchem Maße sie orthographisch, morphologisch, syntaktisch und semantisch in die deutsche und kroatische Sprache integriert sind. Die durchgeführte kontrastive Analyse verweist auf Ähnlichkeiten und Unterschiede im Gebrauch der Anglizismen in der deutschen und kroatischen Sportsprache.
ISSN:1330-0946
1849-1766