Die Geschichte der mann-männlichen Begierde in Iran von der Vormoderne bis heute

Ist die Homophobie in der iranischen Gesellschaft ein Importgut aus dem Westen? In den heutigen wissenschaftlichen Beitragen zur Sexualitatsgeschichte der vorderorientalischen Gesellschaften wird diese Frage haufig mit einem Ja beantwortet, verbunden mit dem Hinweis auf die Verdrangung der lokalen D...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Guitoo, Arash
Format: Buch
Sprache:eng ; ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ist die Homophobie in der iranischen Gesellschaft ein Importgut aus dem Westen? In den heutigen wissenschaftlichen Beitragen zur Sexualitatsgeschichte der vorderorientalischen Gesellschaften wird diese Frage haufig mit einem Ja beantwortet, verbunden mit dem Hinweis auf die Verdrangung der lokalen Diskurse durch den westlichen Sexualitatsdiskurs wahrend der imperialistisch-kolonialistischen Phase. Die vorliegende Studie ist eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Annahme. Auf der Basis einer historischen Untersuchung des Umgangs mit der mann-mannlichen Begierde in Iran wird argumentiert, dass die lokale Wissensordnung weiterhin den Diskurs bezuglich der gleichgeschlechtlichen Begierde bestimmt und entsprechend fur die Homophobie verantwortlich ist.