Innovationsfahigkeit durch Reflexivitat: Neue Perspektiven auf Praktiken des Change Management

Dauerhaft innovationsfahig zu bleiben ist ein bedeutender Wettbewerbsvorteil. Dennoch scheitern erfahrungsgema 60 bis 70 Prozent der Change Management-Manahmen in Unternehmen. Der Ansatz der institutionellen Reflexivitat lenkt den Blick auf konkrete Instrumente und Praktiken, mit denen sich Organisa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schirmer, Frank, Knodler, Daniel, Tasto, Michael
Format: Buch
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Dauerhaft innovationsfahig zu bleiben ist ein bedeutender Wettbewerbsvorteil. Dennoch scheitern erfahrungsgema 60 bis 70 Prozent der Change Management-Manahmen in Unternehmen. Der Ansatz der institutionellen Reflexivitat lenkt den Blick auf konkrete Instrumente und Praktiken, mit denen sich Organisationen mit Erfolg offen fur Veranderungen halten. In funf vergleichenden Fallstudien werden die Anwendung, die Wirkungsweisen und die Grenzen des Einsatzes von Managementinstrumenten in Innovationsprozessen ausgelotet.