Signal- und Systemtheorie

Die Systemtheorie ist die Grundlage vieler Gebiete der Elektro- und Informationstechnik, etwa der Nachrichtentechnik, der Regelungstechnik, der digitalen Signalverarbeitung und der Hochfrequenztechnik. Sie erweist sich als ein machtiges Werkzeug des Ingenieurs sowohl zur Analyse als auch zur Synthes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Frey, Thomas, Bossert, Martin
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Systemtheorie ist die Grundlage vieler Gebiete der Elektro- und Informationstechnik, etwa der Nachrichtentechnik, der Regelungstechnik, der digitalen Signalverarbeitung und der Hochfrequenztechnik. Sie erweist sich als ein machtiges Werkzeug des Ingenieurs sowohl zur Analyse als auch zur Synthese von Systemen und ermoglicht ein Verstandnis durch Abstraktion auf wesentliche Eigenschaften und Zusammenhange. Dieses Lehrbuch ist eine elementare Einfuhrung in die Signal- und Systemtheorie und ist in seiner Didaktik auf die Denk- und Vorgehensweise von Ingenieuren ausgerichtet. Problemstellungen werden anhand einfacher Beispiele motiviert und damit die Losungsmethoden hergeleitet. Auerdem enthalt das Buch viele Zusammenfassungen, Ubersichten und Tabellen in kompakter, ubersichtlicher Darstellung. Dieses Lehrbuch ist daher auch gut zum Nachschlagen und als Formelsammlung geeignet.Die 2. Auflage wurde korrigiert, aktualisiert und um eine Kurzeinfhrung in die Programme Matlabund Octave im Hinblick auf den Einsatz fr systemtheoretische Problemstellungen ergnzt. DieseRechnertools sind inzwischen weitverbreitet und stellen ein wichtiges Hilfsmittel des Ingenieursdar.
DOI:10.1007/978-3-8348-9292-8